AGB*
Bitte rechnen Sie 4 plus 3.
 

Kunst Ostasien, Zentralasien und Afrika

Katalog Nr.: 319

10-tlg. Konvolut Südost-Asiatische Gefäße, aus verschiedenen Epochen, 10.-17. Jh.
Keramik. Bestehend aus: Sung-Dynastie: 1 kleine Schale, leichtes Craquelé, Länge ca. 12,2 cm; 1 kleine Vase, auf der Schulter umlaufend reliefierter Drachen und Flammen Dekor, Höhe ca. 6,5 cm; Yuan- Dynastie: 1 Vase, Craquelé, Höhe ca. 10,8 cm; Ming-Dynastie: 1 Schale, Länge ca. 18 cm; 1x Kumme, leichtes Craquelé, Öffnungsrand Länge ca. 11,5cm; 1 kleine Kumme, leichtes Craquelé, Öffnungsrand Länge ca. 9,5cm; 1 kleine Vase, leichtes Craquelé, Höhe ca. 6,5 cm; 1 kleine Vase, Craquelé, Höhe ca. 4,5 cm; Annam: 1 Schale, leichtes Craquelé, Länge ca. 19 cm; 1 Kumme, leichtes Craquelé, auf der äußeren und inneren Wandung Floral und Ornament Dekor, restauriert, Länge ca. 15,5 cm; Alle Gefäße mit unterschiedlichen Farblichen Unter,-Überglasuren, Im Boden aller Gefäße ein privater Archiv Aufkleber mit Nummerierung und zeitlicher Bestimmung. Alle Gefäße haben altersbedingte Gebrauchsspuren.
Gesamtgewicht ca. 2,02 kg.

Limit: 480,00 €



Katalog Nr.: 321

Okimono "Stehende Dame / Geisha mit Rose", Japan, 20. Jahrhundert.
Bein auf geschnitztem Holzsockel; feine Darstellung einer jungen Dame / Geisha eine kleine Blüte und eine große Rose haltend; mit aufwendiger Flechtfrisur, detailfreudigem Faltenwurf des Gewands und fein ausgearbeiteten Blüten und Kopfschmuck; natürliche Farbe, Haare und Augen geschwärzt; Kopf geklebt; kleine Bestoßungen an Kopfschmuck, Hand und Blüten; Höhe: ca. 20 cm, Höhe inkl. Sockel: ca. 24,5 cm;
Gewicht ca. 317 g.

Limit: 240,00 €



Katalog Nr.: 322

Okimono "Stehende Dame / Geisha mit Rosenkorb", Japan, 20. Jahrhundert.
Geschnitztes Holz; feine Darstellung einer jungen Dame / Geisha einen Rosenkorb haltend; mit aufwendiger Flechtfrisur, detailfreudigem Faltenwurf und Schleifen des Gewands und fein ausgearbeiteten Blüten und Kopfschmuck; Augen schwarz/weiß; Kopf aufgesetzt, Riss im Sockel und im Gewand am Korb haltenden Arm; Höhe: ca. 20,5 cm;
Gewicht ca. 220 g.

Limit: 160,00 €



Katalog Nr.: 323

Okimono "Fischer mit seinem Fang und Vogel", Japan, 20. Jahrhundert.
Geschnitztes Holz; Darstellung eines Fischers mit Hut auf dem Rücken mit seinem Fang und Vogel (Kormoran?) zu seinen Füßen; alle Augen und Mund des Fischers schwarz/weiß; Riss im Sockel; Höhe: ca. 21,5 cm;
Gewicht ca. 236 g.

Limit: 160,00 €



Katalog Nr.: 324

5-farbige Tuschmalerei auf Reispapier; wohl China oder Japan, um 1900.
Feine Tuschmalerei auf Reispapier; verschiedene Personen in detailfreudiger farbiger Darstellung; hinter Glas mit Passepartout gerahmt; 2 Motive mit Rissen, allgemein altersbedingte Gebrauchsspuren; Rahmenmaße ca. 21 x 16 cm, Bildmaße ca. 16,5 x 11 cm;
Gewicht ca. 1.043 g.

Limit: 50,00 €



Katalog Nr.: 326

Figurenplastik, China, 20. Jahrhundert.
Speckstein, Figurengruppe, zwei Personen, die eine trägt die andere Huckepack. Gebrauchsspuren.
Gewicht ca. 443 g.

Limit: 80,00 €



Katalog Nr.: 327

Kleine Cloisonné Vase, wohl China, Meiji Zeit.
Cloisonné mit klassischen farbenfrohen Ornamenten, innen grün; altersbedingte leichte Gebrauchsspuren, innen Kalkränder; Höhe ca. 12,5 cm;
Gewicht ca. 146 g.

Limit: 40,00 €



Katalog Nr.: 328

Kleine Schale / Kumme / Teeschale, China, wohl Qing-Dynastie, 18. Jh.
Porzellan; blaue Floralmalerei; auf hölzernem Stand; H: ca. 6 cm, D: ca. 11,5 cm; im Standring und unterseitig neben der Bodenmarke feiner Brandriss, vom Rand ausgehend feiner Haarriss (ca. 4,5 cm);
Gewicht ca. 138 g.

Limit: 60,00 €



Katalog Nr.: 330

Shunsho, Katsukawa (1726 - 1792).
Holzschnitt, "Dichterbildnis und Gedicht" aus dem "Nishiki Hyakuni Isshu Azuma-ori." Original Holzschnitt von 1775. Rückseitig Aufkleber der Amsler & Ruthhard Kunsthandlung in Berlin mit Künstlernamen, sowie Bezeichnungsaufkleber. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Gerahmt unter Glas mit Passepartout, zwei Bildausschnitte jeweils Maße ca. 22,5 cm x 16 cm. Rahmenmaß ca. 40,5 x 61,5 cm.
Gewicht ca. 1,42 kg.

Limit: 80,00 €



Katalog Nr.: 331

3 Tusch Holzschnitte, u.a. Sadatoschi, Nakaji und Wei, San, China/Japan,18./19. Jh.
Tusch Holzschnitt, bestehend aus: 1) Sadatoshi, Nakaji (1704-1769), "Kintoku mit großer Axt und sein Gefährte der Bär." Rückseitig Aufkleber der Amsler & Ruthhard Kunsthandlung in Berlin, sowie Bezeichnungsaufkleber. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Gerahmt unter Glas mit Passepartout, Bildmaße ca. 41cm x 28 cm. Rahmenmaße ca. 54,5 x 42 cm.
2) Unbekannt, ein ruhender Pilger, Aufkleber der Amsler & Ruthhard Kunsthandlung in Berlin. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Gerahmt unter Glas mit Passepartout Bildmaße ca. 40 x 29 cm. Rahmenmaß ca. 55 x 42 cm.
3) Wei, San "Japanischer Ahorn," Rückseitig Aufkleber der Amsler & Ruthhard Kunsthandlung in Berlin, mit Bezeichnung. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Gerahmt unter Glas mit Passepartout Bildmaße ca. 27 x 23,5 cm. Rahmenmaß ca. 48 x 38 cm.
Gesamtgewicht ca. 3,64 kg.

Limit: 80,00 €



Katalog Nr.: 332

Sockeltisch / Vasenhalter / Guéridon, wohl China, um 1900.
Dunkel gebeiztes Hartholz mit eingelegter runder rosa Marmorplatte; 5-beiniger Tisch mit kleiner Mittelablagefläche und geschwungener Tischplatte mit geschnitzter Perlschnur-Umrandung und eingelegter runder Marmorplatte; aufwendige Schnitzereien mit floralen Motiven und Drachenköpfen; leichte altersbedingte Gebrauchsspuren; H: ca. 48 cm; Durchmesser Tischplatte ca. 26,5 cm;
Gewicht ca. 5,54 kg.

Limit: 100,00 €