AGB*
Bitte addieren Sie 9 und 3.
 

Porzellan

Katalog Nr.: 257

12 Speiseteller Form "Kurland", KPM Berlin, 20. Jh.
Weißporzellan; Form und Relief "Kurland", weiß glasiert; 2. Wahl, D: ca. 26 cm; minimale Gebrauchsspuren, 1 Teller mit poliertem Chip am unterem Rand ca. 0,5 cm, unter Glasur blaue Zeptermarke.
Gesamtgewicht: 7,50 kg.

Limit: 360,00 €



Katalog Nr.: 282

27tlg. Kaffee-Service, Form "Florentine Schwarz", Wedgwood, 20. Jh.
Weißporzellan, "Bone China"; mit monochromer Malerei und Goldstaffage; Fabelwesen und Floral-Dekor. Handmalerei. 1 Kaffeekanne, Höhe: ca. 25,5 cm. (mit Deckel); 1 Rahmgießer Höhe ca. 6,5 cm; 1 Zuckerdose mit Deckel Höhe ca. 9,5 cm, 8 Kaffeetassen, Höhe: ca. 7 cm, 8 Untertassen, D: ca. 14,8 cm, 8 Kuchenteller D: ca. 20,5 cm. Gebrauchsspuren und minimale Abreibungen. Im Boden jeweils bezeichnet mit Firmenmarke "Bone China" und "Made in England", sowie "Florentine" und Modelnummer; und diverse Maler- und Dekorsignets.
Gesamtgewicht: ca. 5,46 kg.

Limit: 280,00 €



Katalog Nr.: 289

2 Mokkatassen / Espressotassen "Voller grüner Weinkranz, Goldrand", Meissen, 19./20. Jahrhundert.
Weißporzellan mit Dekor "Voller grüner Weinkranz, Goldrand"; bestehend aus: 2 Mokkatassen (H: ca. 6,2 cm) und 3 Untertassen (D: ca. 13 cm); über einem Henkel ein winziger (3 mm) unauffälliger Glasurabplatzer, 1. Wahl, unter Glasur blaue Knaufschwerter und Beizeichen;
Gewicht: ca. 695 g.

Limit: 60,00 €



Katalog Nr.: 293

Hahn, Friedrich Sobottka, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh.
Weißporzellan mit naturalistischer polychromer Bemalung; Höhe ca. 22,5 cm; im Boden die Firmenmarke;
Gewicht ca. 826 g.

Limit: 80,00 €



Katalog Nr.: 294

Große Meissen Jubiläums-Weinkanne 1710-1910, Karl Ludwig August Achtenhagen (1865-1938), Deutschland, 1910.
Weißporzellan mit unter Glasur blauer Malerei und montiertem Zinndeckel am Griff; floraler Dekor mit Trauben und Weinblättern, auf den Schauseiten die Wappen von Sachen und Meissen sowie die Schwertermarke mit Jubiläumszeitraum 1710 -1910; Gravur auf dem Deckel "H.u.R.L 1910"; feiner Haarriss (1,3 cm) an der Tülle; 1. Wahl; im Boden die Schwertermarke sowie diverse Beizeichen; Höhe ca. 31 cm;
Gewicht ca. 1,5 kg.

Limit: 120,00 €



Katalog Nr.: 307

Kakadu auf ovalem Sockel, Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt, wohl 1. Hälfte 20. Jh.
Weißporzellan mit kobaltblauem Dekor und Goldakzenten; kleine Beschädigung an einer Kralle; H: ca. 24 cm; im Boden in Grün die Firmenmarke und Bezeichnung "Ens-Porzellan Volkstedt, handgemalt";
Gewicht: 548 g.

Limit: 0,00 €



Katalog Nr.: 310

7-tlg. Konvolut Lüsterkeramik Krüge u.a., England, 19. Jh.
Steingut mit kupferfarbig glasiertem Lüster-Dekor und -Fond, teils creme-, lavendel-und blaugrundig glasiert; 5 Krüge mit gebauchter Form mit Zylinderhals und rocaillierten Ohrenhenkeln, Mündung jeweils mit Gießtüllen, 1 x mit aufgesetzter Floralornamentik (H: ca. 11,4 - 15,5 cm), Blüten leicht bestoßen; 1 gefußtes Schälchen (H: ca. 6 cm, D: ca. 11,8 cm) mit geklebter V-förmiger Randbestoßung; 1 Tasse mit Untertasse (Tasse H: ca. 6,5 cm, Untertasse D: ca., 14,2 cm); minimale Gebrauchsspuren, Tasse und Schälchen stärkere Gebrauchsspuren; ungemarkt;
Gewicht ca. 2,5 kg.

Limit: 0,00 €



Katalog Nr.: 313

Miniatur-Teeservice 8-teilig, Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, Volkstedt, 20. Jahrhundert.
Glasiertes Weißporzellan mit polychromer Rosen-Malerei und Goldstaffage; Bestehend aus: 1 x Teekanne (Höhe ca. 4 cm), 1 x Zuckerdose (Höhe ca. 3 cm), 1 x Rahmgießer (Höhe ca. 2,5 cm), 2 x Tassen (Höhe ca. 2 cm), 2 x Untertassen (Durchmesser ca. 5,7 cm), 1 x Serviertablett (ca. 21 x 12,5 cm); leichte Gebrauchsspuren; unter Glasur Porzellanstempel der Manufaktur bestehend aus Krone und "K" ausgenommen der Tassen.
Gesamtgewicht: 382 g.

Limit: 180,00 €



Katalog Nr.: 314

Miniatur-Kaffeeservice 8-teilig, Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, Volkstedt, 20. Jahrhundert.
Glasiertes Weißporzellan mit polychromer floraler und ornamentaler Malerei mit organischem Muster und Goldstaffage; Bestehend aus: 1 x Kaffeekanne (Höhe ca. 11,3 cm), 1 x Zuckerdose (Höhe ca. 6 cm), 1 x Milchkännchen (Höhe ca. 4,2 cm), 2 x Tassen (Höhe ca. 3,8 cm), 2 x Untertassen (Durchmesser ca. 7,5 cm), 1 x Serviertablett (ca. 24,2 x 15 cm); leichte Gebrauchsspuren; unter Glasur Porzellanstempel der Manufaktur bestehend aus Krone und "K".
Gesamtgewicht: 677 g.

Limit: 180,00 €