Los Nr. 127
Goldene Savonette-Herrentaschenuhr, bez. Longines, erworben in Berlin 1899
Gold gentleman’s Savonette pocket watch, signed Longines, purchased in Berlin in 1899

585/- Roségold, inkl. Sprungdeckel; Gesamtgewicht: ca. 109,1 g; Seriennummer: 1´003´665; Kaliber: 19.58; Handaufzug; weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern und kleiner Sekunde auf der 6; goldfarbene Filigranzeiger; Herstellernummer: 1003665; Schau- und Rückseitenfläche mit feinem kornguillochiertem Dekor; auf der Schauseite aufwendiges, fast flächendeckendes, legiertes Monogramm „HK“; schriftlicher Beleg von Longines aus der Schweiz bestätigt, dass die Taschenuhr am 30.09.1899 in der damaligen Filiale in Berlin erworben wurde (Kopie des Schreibens liegt vor); Durchmesser ohne Krone und Bügel; Uhr läuft an; keine Garantie auf Werk und Funktion.

585/- rose gold including cover; total weight: approx. 109.1 g; serial number: 1´003´665; calibre: 19.58; manual winding; white enamel dial with black Arabic numerals and small seconds at 6 o’clock; gold-coloured filigree hands; manufacturer’s number: 1003665; front and back surfaces with fine engine-turned guilloché décor; front with elaborate, almost full-surface, intertwined monogram “HK”; written confirmation from Longines Switzerland stating that the pocket watch was purchased on 30 September 1899 at the former Berlin branch (copy of the letter included); diameter excluding crown and bow; movement starts; no guarantee on movement or function.

Limit: 2.500,00 

Eine Auswahl unserer aktuellen Lose:

Filters
  • Los Nr. 216 Brosche mit 3 Akoya-Perlen, 4 Brillanten und 18 Melée-Brillanten, zus. ca. 0,8 ct, Juwelierarbeit, 70er Jahre

    Los Nr. 216
    Brosche mit 3 Akoya-Perlen, 4 Brillanten und 18 Melée-Brillanten, zus. ca. 0,8 ct, Juwelierarbeit, 70er Jahre

    585/- white gold; total weight: approx. 7 g; stylised, curved floral bouquet; set with 4 brilliant-cut diamonds and 18 melee brilliant-cut diamonds, total approx. 0.8 ct, and 3 cream-coloured Akoya pearls with rosé lustre; diameter: approx. 4.2-4.9 mm; colour: E-K; clarity: SI-piqué; dimensions: approx. 40.9 x 23.4 mm.

    500,00 
  • Los Nr. 211 Ring mit 5 Saphiren, zus. ca. 0,3 ct, und 25 Melée-Brillanten, 80er Jahre

    Los Nr. 211
    Ring mit 5 Saphiren, zus. ca. 0,3 ct, und 25 Melée-Brillanten, 80er Jahre

    750/- yellow gold, rhodium-plated; total weight: approx. 3.1 g; narrow band ring with lateral taper; front irregularly set with 5 round faceted sapphires in dark blue colour variety; 25 melée brilliant-cut diamonds, total approx. 0.06 ct; colour: mid-lower range; clarity: mid range; ring size: 52.5; ring with heavy signs of wear.

    180,00 
  • Los Nr. 212 Große goldene Brosche mit ca. 21 Smaragden, 29 Rubinen und 29 Brillanten, gestempelt “Lotos”, 21. Jh.

    Los Nr. 212
    Große goldene Brosche mit ca. 21 Smaragden, 29 Rubinen und 29 Brillanten, gestempelt “Lotos”, 21. Jh.

    750/- Gelbgold; Gesamtgewicht: ca. 18,8 g; stilisierte, dreifach gefächerte Blätter aus einzelnen Krappenfassungen und feinen Kordeldraht-Umrandungen; jeweils ausgefasst mit: 21 runden, facettierten Smaragden, zus. ca. 12,5 ct, in intensiver grüner Farbvarietät mit Jardin; 29 runden, facettierten Rubinen, zus. ca. 23,7 ct, in rot-violetter Farbvarietät; 29 Brillanten, zus. ca. 1,1 ct; Farbe: F-G; Reinheit: VVS-VS; Maße: ca. 61,7 x 54,6 mm; Höhe: 12,2 mm; gestempelt „LOTOS“.

    1.800,00 
  • Los Nr. 213 Große Schmetterlingsbrosche mit Wassermelonen-Turmalin und 34 Brillanten, gestempelt Kern 1040, 90er Jahre

    Los Nr. 213
    Große Schmetterlingsbrosche mit Wassermelonen-Turmalin und 34 Brillanten, gestempelt Kern 1040, 90er Jahre

    750/- yellow gold; total weight: approx. 14.9 g; stylised, semi-plastic butterfly; body and wings made of cut watermelon tourmalines; outlined with a total of 34 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.32 ct; colour: G-I; clarity: VS-SI; reverse stamped: Kern 1040; dimensions: approx. 38.9 x 54.4 mm.

    850,00 

GEBOT ABGEBEN

*. Pflichtangabe
** Allgemeine Geschäftsbedingungen