Los Nr. 332
Antikes Anbietservice, Nikifor Moschtschalkin (1772 – 1800), Leningrad (St. Petersburg), Russland, um 1788
Antique serving set, Nikifor Moschtschalkin (1772 - 1800), Leningrad (St. Petersburg), Russia, circa 1788

78 Zolotniki Silber, vergoldet; 7-teiliges Anbietservice mit umlaufendem Perlranddekor und Festons sowie z. T. legiertem Monogramm „EP“, bestehend aus: 1) rundem Tablett auf drei Klauenfüßen mit leicht ansteigender Fahne; Durchmesser: ca. 29 cm. 2) Anbietschale auf ausgestelltem rundem Fuß; Höhe: ca. 6,9 cm. 3) Zuckerdose mit abnehmbarem Deckel auf rundem Standfuß; Höhe: ca. 8,1 cm. 4) Teekännchen mit kugeligem Korpus, geschwungenem Ausguss, abnehmbarem Deckel und Volutenhenkel aus ebonisiertem Holz; Höhe: ca. 8,8 cm. 5) Mokkakännchen mit abklappbarem Haubendeckel und Volutenhenkel aus ebonisiertem Holz; Höhe: ca. 14 cm. 6) Kännchen für Wasser mit abklappbarem Haubendeckel auf drei Klauenfüßen, Henkel abgebrochen, Beschaumeistermarke nicht vorhanden; Höhe: ca. 10,1 cm. 7) Rahmgießer mit abklappbarem Haubendeckel auf drei Klauenfüßen, Henkel abgebrochen; Höhe: ca. 12,2 cm. Alle Teile mit altersbedingten Gebrauchsspuren, Mikrokratzern und Oxidationsrückständen bzw. Goldabrieb; gebrochener Henkel eines Kännchens vorhanden; alle Teile mit Feingehaltsstempel, Beschaumeistermarke, Stadtmarke mit Jahresbuchstabe 1788 sowie Tremulierstrich und Inventarnummer „7“ versehen; Gesamtgewicht: ca. 2,5 kg. Versand ausschließlich per Spedition oder auf Risiko des Käufers.

78 zolotniki silver, gilt; seven-piece serving set with continuous beaded rim décor and festoons, partly engraved with monogram “EP”, comprising: 1) round tray on three claw feet with slightly rising rim; diameter: approx. 29 cm. 2) Serving bowl on flared round foot; height: approx. 6.9 cm. 3) Sugar bowl with removable lid on round foot; height: approx. 8.1 cm. 4) Small teapot with spherical body, curved spout, removable lid and scroll handle made of ebonised wood; height: approx. 8.8 cm. 5) Small coffee pot with hinged domed lid and scroll handle of ebonised wood; height: approx. 14 cm. 6) Small water jug with hinged domed lid on three claw feet, handle broken, assay master’s mark missing; height: approx. 10.1 cm. 7) Cream jug with hinged domed lid on three claw feet, handle broken; height: approx. 12.2 cm. All parts with age-related signs of wear, micro-scratches and oxidation residues or gilt abrasion; broken handle of one jug present; all pieces marked with fineness mark, assay master’s mark, city mark with date letter 1788, as well as tremolier line and inventory number “7”; total weight: approx. 2.5 kg. Shipping exclusively by freight carrier or at the buyer’s risk.

Limit: 7.800,00 

Eine Auswahl unserer aktuellen Lose:

Filters
  • Los Nr. 216 Brosche mit 3 Akoya-Perlen, 4 Brillanten und 18 Melée-Brillanten, zus. ca. 0,8 ct, Juwelierarbeit, 70er Jahre

    Los Nr. 216
    Brosche mit 3 Akoya-Perlen, 4 Brillanten und 18 Melée-Brillanten, zus. ca. 0,8 ct, Juwelierarbeit, 70er Jahre

    585/- white gold; total weight: approx. 7 g; stylised, curved floral bouquet; set with 4 brilliant-cut diamonds and 18 melee brilliant-cut diamonds, total approx. 0.8 ct, and 3 cream-coloured Akoya pearls with rosé lustre; diameter: approx. 4.2-4.9 mm; colour: E-K; clarity: SI-piqué; dimensions: approx. 40.9 x 23.4 mm.

    500,00 
  • Los Nr. 211 Ring mit 5 Saphiren, zus. ca. 0,3 ct, und 25 Melée-Brillanten, 80er Jahre

    Los Nr. 211
    Ring mit 5 Saphiren, zus. ca. 0,3 ct, und 25 Melée-Brillanten, 80er Jahre

    750/- yellow gold, rhodium-plated; total weight: approx. 3.1 g; narrow band ring with lateral taper; front irregularly set with 5 round faceted sapphires in dark blue colour variety; 25 melée brilliant-cut diamonds, total approx. 0.06 ct; colour: mid-lower range; clarity: mid range; ring size: 52.5; ring with heavy signs of wear.

    180,00 
  • Los Nr. 212 Große goldene Brosche mit ca. 21 Smaragden, 29 Rubinen und 29 Brillanten, gestempelt “Lotos”, 21. Jh.

    Los Nr. 212
    Große goldene Brosche mit ca. 21 Smaragden, 29 Rubinen und 29 Brillanten, gestempelt “Lotos”, 21. Jh.

    750/- Gelbgold; Gesamtgewicht: ca. 18,8 g; stilisierte, dreifach gefächerte Blätter aus einzelnen Krappenfassungen und feinen Kordeldraht-Umrandungen; jeweils ausgefasst mit: 21 runden, facettierten Smaragden, zus. ca. 12,5 ct, in intensiver grüner Farbvarietät mit Jardin; 29 runden, facettierten Rubinen, zus. ca. 23,7 ct, in rot-violetter Farbvarietät; 29 Brillanten, zus. ca. 1,1 ct; Farbe: F-G; Reinheit: VVS-VS; Maße: ca. 61,7 x 54,6 mm; Höhe: 12,2 mm; gestempelt „LOTOS“.

    1.800,00 
  • Los Nr. 213 Große Schmetterlingsbrosche mit Wassermelonen-Turmalin und 34 Brillanten, gestempelt Kern 1040, 90er Jahre

    Los Nr. 213
    Große Schmetterlingsbrosche mit Wassermelonen-Turmalin und 34 Brillanten, gestempelt Kern 1040, 90er Jahre

    750/- yellow gold; total weight: approx. 14.9 g; stylised, semi-plastic butterfly; body and wings made of cut watermelon tourmalines; outlined with a total of 34 brilliant-cut diamonds, total approx. 0.32 ct; colour: G-I; clarity: VS-SI; reverse stamped: Kern 1040; dimensions: approx. 38.9 x 54.4 mm.

    850,00 

GEBOT ABGEBEN

*. Pflichtangabe
** Allgemeine Geschäftsbedingungen