Los Nr. 331
Silberne Kanne im Biedermeier-Stil, Georg Stephan Dörffer (tätig um 1793–1824), Würzburg, Anfang 19. Jahrhundert
Silver pot in Biedermeier style, Georg Stephan Dörffer (active c. 1793-1824), Würzburg, early 19th century

13-lötig; Gewicht: ca. 683 g; aufwendig gestaltete Silberkanne mit birnenförmigem Korpus, umlaufendem Weinrankendekor und eingezogenem Schaft auf rundem Standfuß, umlaufend reliefiert mit Weinblattdekor; hoch angesetzter Ohrenhenkel aus hellem Holz; seitlich abklappbarer Deckel mit Perlrand- und Ornamentaldekor, bekrönt von einer Handhabe in Form stilisierter Weinblätter; breiter Schnabelausguss mit reliefiertem Bacchusporträt; altersbedingte Gebrauchsspuren; seitlich am Standfuß gestempelt mit Meistermarke („GSD“ im Herzschild - vgl. Rosenberg, Bd. III, Nr. 4954) und Würzburger Stadtmarke, Beschauzeichen; Höhe: ca. 26,8 cm.

13-lot silver; weight: approx. 683 g; elaborately designed silver pot with pear-shaped body, continuous vine decoration and indented shaft on a circular foot, encircled with relief vine leaf ornamentation; high-set ear-shaped handle made of light wood; hinged lid on the side with beaded and ornamental decoration, surmounted by a handle in the form of stylised vine leaves; wide spout adorned with a relief of Bacchus; age-related signs of wear; hallmarked on the side of the base with master’s mark (“GSD” in a heart-shaped shield - cf. Rosenberg, Vol. III, No. 4954) and Würzburg city mark, assay mark; height: approx. 26.8 cm.

Limit: 1.300,00 

Eine Auswahl unserer aktuellen Lose:

Filters

GEBOT ABGEBEN

*. Pflichtangabe
** Allgemeine Geschäftsbedingungen